• Blick auf Hinterhermsdorf
  • Heimatmuseum im Umgebindehaus
  • Weifbergturm in der Hinteren Sächsischen Schweiz
  • Kahnfahrt Obere Schleuse Hinterhermsdorf
 

Heimat- und Traditionsverbunden – Hinterhermsdorf im Herzen

Lieber Manfred,

zu deinem 90. Geburtstag möchten wir Dir von Herzen gratulieren und Dir unseren tiefen Dank aussprechen. Dieser besondere Tag ist nicht nur ein Anlass, Dein Leben zu feiern, sondern auch die beeindruckende Lebensleistung, die Du unserer Heimat, unserem Dorf und unserem Verein geschenkt hast. Seit der Gründung des Heimatvereins Hinterhermsdorf im Jahr 2001 hast Du als Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender mit unermüdlichem Einsatz, großer Weisheit und grenzenlosem Engagement viel bewegt. Du hast unseren Verein geprägt, ihn mit Leben erfüllt und unzählige Projekte ins Leben gerufen, die bis heute Bestand haben. Der Dorfrundgang, der Geschichte und Geschichten unseres Ortes lebendig werden lässt, und die Waldarbeiterstube, die die Traditionen und das Leben unserer Vorfahren bewahrt, sind nur zwei sichtbare Zeichen deines außergewöhnlichen Einsatzes.

Dein Engagement für unsere Heimat, für Brauchtum und Gemeinschaft, ist beispielhaft. Es zeigt, wie viel Herz, Leidenschaft und Verantwortung ein einzelner Mensch über Jahrzehnte hinweg für das Wohl vieler einbringen kann. Durch Deine Arbeit hast Du nicht nur Räume und Projekte geschaffen, sondern auch Erinnerungen, Begegnungen und Verbundenheit – und damit ein Stück Heimat für alle generationsübergreifend lebendig gehalten.

Wir danken Dir von Herzen für alles, was Du für Hinterhermsdorf und den Heimatverein geleistet hast. Möge dieser besondere Geburtstag für Dich ein Moment des Rückblicks auf ein erfülltes, reiches Leben sein und gleichzeitig ein Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit von uns allen. Wir setzen weiterhin auf Dein Wissen und hoffen, dass uns Dein Rat noch weitere Jahre begleiten wird.

Mit den herzlichsten Grüßen,

der Vorstand und die Mitglieder des Heimatvereins Hinterhermsdorf

 

Heimatverein Hinterhermsdorf e. V.

powered by webEdition CMS